Hinter jeder Ausstellung, jeder Publikation und jedem Vortrag steckt ein fachlich fundiertes Quellenstudium. Oftmals fehlt es AuftraggeberInnen an Zeit oder Personal um vor Ort in Archiven oder Bibliotheken recherchieren zu können. Gerne unterstütze ich Sie, indem ich für Ihre Projekte das einschlägige Quellenmaterial sichte und auswerte.
Für AuftraggeberInnen, wie beispielsweise das Rosgartenmuseum Konstanz, recherchiere ich in Stadt-, Kreis- und Zeitungsarchiven. Zum gängigen Prozedere gehört ebenso das Sichten von Sekundärliteratur. Auch mit der Bodensee-Sammlung an der Universität Konstanz bin ich bestens vertraut. Das betreffende Material bereite ich nach bestimmten Vorgaben in Exzerpten und Kopien auf – auf diesem stabilen Fundament können Sie ihre Projekte gestalten!
Anfragen von Privatpersonen zielen meist darauf ab, mehr über die eigenen Vorfahren zu erfahren. Sie haben nur einen Namen oder ein paar Daten und möchten mehr über Ihre Ahnen wissen? Haben Sie bereits Quellen in Erfahrung gebracht, können aber das Material nicht vor Ort sichten?
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihren Anliegen!